AGB
Allgemeines
Für
Rechtsgeschäfte mit Patienten gelten ausschließlich die hier
aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese können nur
durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert und angepasst
werden. Die podologische Praxis behält sich Änderungen an den
Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Preise gelten bis zum
Erscheinen einer neuen Preisliste. Preisänderungen werden
mindestens 30 Tage vorher angekündigt. Maßgeblich sind die
allgemeinen Geschäftsbedingungen die zum Zeitpunkt des
Vertragsabschlusses. Diese Bedingungen werden mit der
Auftragserteilung anerkannt und finden Geltung.
Terminabsprachen
bzw. Terminbuchungen
Bei einer
Terminabsprache mit der podologischen Praxis kommt ein
Dienstleistungsvertrag gemäß §611 BGB zustande.
Terminvereinbarungen können telefonisch vorgenommen werden. Ein
verspätetes Erscheinen zum vereinbarten Termin kann im Interesse
der nachfolgenden Patienten von der Behandlungszeit abgezogen
werden. Für eine vom Patienten gewünschte Kürzung der Behandlung
während des Termins können keine preislichen Vergünstigungen
gewährt werden. Es wird der Behandlungspreis gemäß Terminbuchung
fällig.
Terminverschiebungen/-absagen
und Stornogebühren
Die podologische Praxis ist eine Bestellpraxis damit nach Möglichkeit keine
Wartezeiten für den Patienten entstehen. Für den Patienten wird
für den vereinbarten Zeitpunkt ein Termin bereitgestellt. Nicht
eingehaltene Termine können in der Regel nicht kurzfristig neu
belegt werden. Deshalb beachten Sie bitte:
Terminabsagen
müssen mindestens 24
Stunden vorher
erfolgen. Sie können dies per E-Mail oder telefonisch
durchführen. Anrufer können einen Anrufbeantworter nutzen, wenn
das Telefon nicht besetzt ist. Rückrufe erfolgen schnellstmöglich.
Erscheint der Patient nicht zu dem vereinbarten Termin so wird nach Prüfung des Sachverhalts eine
Ausfallgebühr gemäß §615 BGB in Höhe von 80% des
Behandlungspreises in Rechnung gestellt. Die Zustellung der Rechnung
an den Patienten erfolgt per Post.
Allgemeines
Für Rechtsgeschäfte mit Patienten gelten ausschließlich die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert und angepasst werden. Die podologische Praxis behält sich Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Preise gelten bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Preisänderungen werden mindestens 30 Tage vorher angekündigt. Maßgeblich sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Diese Bedingungen werden mit der Auftragserteilung anerkannt und finden Geltung.
Terminabsprachen bzw. Terminbuchungen
Bei einer Terminabsprache mit der podologischen Praxis kommt ein Dienstleistungsvertrag gemäß §611 BGB zustande. Terminvereinbarungen können telefonisch vorgenommen werden. Ein verspätetes Erscheinen zum vereinbarten Termin kann im Interesse der nachfolgenden Patienten von der Behandlungszeit abgezogen werden. Für eine vom Patienten gewünschte Kürzung der Behandlung während des Termins können keine preislichen Vergünstigungen gewährt werden. Es wird der Behandlungspreis gemäß Terminbuchung fällig.
Terminverschiebungen/-absagen und Stornogebühren
Die podologische Praxis ist eine Bestellpraxis damit nach Möglichkeit keine Wartezeiten für den Patienten entstehen. Für den Patienten wird für den vereinbarten Zeitpunkt ein Termin bereitgestellt. Nicht eingehaltene Termine können in der Regel nicht kurzfristig neu belegt werden. Deshalb beachten Sie bitte:
Terminabsagen müssen mindestens 24 Stunden vorher erfolgen. Sie können dies per E-Mail oder telefonisch durchführen. Anrufer können einen Anrufbeantworter nutzen, wenn das Telefon nicht besetzt ist. Rückrufe erfolgen schnellstmöglich. Erscheint der Patient nicht zu dem vereinbarten Termin so wird nach Prüfung des Sachverhalts eine Ausfallgebühr gemäß §615 BGB in Höhe von 80% des Behandlungspreises in Rechnung gestellt. Die Zustellung der Rechnung an den Patienten erfolgt per Post.